Erwerben Sie zwei Master-Abschlüsse in vier Semestern in unserem internationalen Doppelmasterprogramm: den M.Sc. International Economy and Business der Andrássy Universität Budapest und den M.Sc. European Economic Studies an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Dieses internationale Doppelmasterprogramm verbindet die Stärken zweier Studiengänge und zweier Universitäten, die seit vielen Jahren eng kooperieren. Das Studienkonzept an den beiden Universitäten betont die Entwicklung eines individuellen akademischen Profils. Internationalität mit einem expliziten Europabezug sowie Interdisziplinarität mit einem stark verhaltensökonomischen Schwerpunkt werden hierbei großgeschrieben.
Der M.Sc. International Economy and Business in Budapest wird grundsätzlich in deutscher Sprache durchgeführt, während der M.Sc. European Economic Studies in Bamberg in englischer Sprache erfolgt.
Studierende bewerben sich entsprechend der Fristen der jeweiligen Universität zunächst an einer der beiden Universitäten. Im Falle einer Annahme absolvieren die Studierenden den Studienverlauf der Universität, an der sie sich beworben haben – d. h. das erste Studienjahr entweder in Budapest oder Bamberg, das zweite am jeweils anderen Ort. Studierende haben die Möglichkeit den Auslandsaufenthalt von 2 Semestern durch ein Erasmus Stipendium oder andere Stipendien zu fördern.
Nach erfolgter Zulassung, spätestens jedoch während des jeweils vorgesehenen Auslandsaufenthaltes und danach bis zur Vergabe des Abschlusses oder Abbruch des Studiums, sind alle Studierenden an der jeweils zulassenden Universität, ggf. also doppelt, immatrikuliert.
Hervorzuheben beim Studienanteil an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist der umfangreiche volkswirtschaftliche Wahlbereich, der eine individuelle Spezialisierung ermöglicht. Dazu stehen den Studierenden u. a. folgende Module zur Auswahl: Behavioral Economics, Economics of Education, Industrial Economics, International Monetary Economics, Internationale Finanzmärkte und Psychology and Economics.
Profilbildend an der Andrássy Universität Budapest ist die Interdisziplinarität und der Europabezug in allen Disziplinen. Die Studierenden absolvieren passgenau ergänzende Lehrveranstaltungen aus der Politik- und Rechtswissenschaft sowie aus Geschichte und Kulturanthropologie.
Aufnahmevoraussetzungen: International Economy and Business (Doppelmaster AUB/Uni Bamberg, M.Sc.)
Informationen zum Bewerbungsverfahren an der Andrássy Universität Budapest
Fremdsprachliche Voraussetzungen für den Erhalt des Diploms: International Economy and Business
Studiengebühren an der Andrássy Universität Budapest